Der Vorstand
Die Seele und das Herz des Vereins
Geschichte
Saison 2024 - 2025
2024
Motto "Unter Strom"
Christian Gobeli wird neuer Tambi
Saison 2024 - 2025
Saison 2023 - 2024
2023
Saison 2022 - 2023
2022
Wir feiern Jubiläum unter dem Motto "50 Jahre vereinT"
Saison 2022 - 2023
Saison 2021 - 2022
2021
Corona
Auch bei uns wurde dieses Jahr die Fasnacht abgesagt. Ein sehr prägender moment für alle Fasnächtler.
Zudem gab es einen Tambiwechsel neu darf sich Vincenzo La Barbera vor die Steibruchschränzer stellen
Saison 2020 - 2021
2020
Motto "Wolkechratzer"
Beginn der Coronazeit
Wir hatten glück und die Fasnacht konnte durchgeführt werden. EIne Woche später mussten alle Events, vorallem die Basler Fasnacht abgesagt werden.
Saison 2020 - 2021
2019
2019
Unser Tambi Christian Zumsteg steht wieder in die Reihen. Neuer Tambi wird Benj Meier.
Mitglieder: 37
2018
2018
Mitglieder: 36
2018
2017
2017
Mitglieder: 45
2016
Tambiwechsel
Motto "Zwiispältig"
Christian Zumsteg löst Raphael Walde als Tambi ab
Mitglieder: 42
2016
2015
2015
Mitglieder: 43
2014
CD Mosaik
Motto "Stärne 5i"
Produktion der 2. Steibruchschränzer CD „Mosaik“. Gestaltung der neuen Webseite.
Mitglieder: 41
2014
2013
Galaktische Saison
Das Probeweekend wurde erstmals in Flumserberg bestritten. Die galaktische Saison führte uns nach Sarnen, Näfels, Heitersheim Aesch und an viele weitere Orte.
Mitglieder: 35
2012
40 Jahre
Wir feiern unser 40-jähriges Bestehen. Wir durften einen tollen Fasnachtssonntag mit unseren Ehemaligen erleben. Diese haben wieder einmal kräftig mit musiziert. Am 17. November fand wieder unsere legendäre bereits 13. Steibruchschränzer-Party im Jubiläumsrahmen statt.
Mitglieder: 32
2012
2011
Pfielstrebig
Mitglieder: 33
2010
Generationenwechsel
Nach dem Generationenwechsel fingen wir uns wieder gut auf. Wir verbrachten mit dem Motto Ufgschränzt eine wahnsinnig tolle und kameradschaftliche Saison.
Mitglieder: 40
2010
2009
AbARTig
"AbARTig" war für uns die Fasnacht 2009.
Mitglieder: 44
2008
StreetLife
Mit «StreetLife» sorgten wir für verstopfte Strassen.
Mitglieder: 41
2008
2007
Samurai
Wir kämpften uns als «Samurai» durch die Fasnacht.
Mitglieder: 44
2006
Strahlend
Mit «NukleAargau» verbrachten wir eine strahlende Fasnacht.
Mitglieder: 47
2006
2005
Erste CD
Wir waren als Hockeyspieler in vielen «Fasnachts-Stadien» auf Erfolgskurs. Die CD «On Air» bescherte uns viele Komplimente.
Mitglieder: 48
2004
Das Motto «Joker»
war mit dem schönen und grossen Joker (Clown) Grind ein riesen Erfolg an den Umzügen und Auftritten.
Mitglieder: 40
2004
2003
Motto «Virus»
Mitglieder: 30
2002
30 Jahre Steibruchschränzer
Mitglieder: 32
2002
2001
Erfolgreich
Mitglieder: 37
2000
Erste Party
Mitglieder: 39
2000
1999
Ostschweizermeiser
Mitglieder: 39
1998
CORSO in Firmini
Teilnahme am CORSO in Firmini (France). Hundertzwanzigtausend Zuschauer entlang des Umzuges (ein riesen Erlebnis für jeder Gugger/in).
Motto: Robin Hood
Mitglieder: 39
1998
1997
Mega 25-Jähriges Jübiläum
1996
Einweihungsfest Weissenstein
Motto: Schlossgeischter
Mitglieder: 32
1996
1995
1995
1994
1994
Mitglieder: 31
1994
1993
«Bachdämonen»
Mitglieder: 33
1992
20 Jahre SBSW
Mitglieder: 32
1992
1991
Diverse Umzüge
Dieses Jahr wirkten wir bei den Umzügen in Feldkirch, Klingnau, Thayngen, Brugg und Würenlingen mit.
Mitglieder: 32
1990
Steibruchgeistern
Mit den "Steibruchgeistern übertrafen wir alles. Das 10. Schürfäscht wurde durchgeführt.
Mitglieder: 26
1990
1989
Die wilden zackigen
Motto: "Die wilden zackigen"
Die Auftritte im Steihauergrotto, im Bärensaal und in Görwihl (D) waren ein riesen Gaudi.
Mitglieder: 29
1988
Dancing Hopfechäller
Erster Auftritt im Dancing Hopfechäller, Wettingen
Mitglieder: 28
1988
1987
Tambi wechsel
Tambi wechsel mitten in der Saison. Ein abwechslungsreiches Jahr neigt sich dem Ende.
Mitglieder: 29
1986
Schürfest
Bereits die 6. Ausgabe des traditionellen eigenen «Schürfest» 11.11.1986 Fasnachtsauftakt im neuen Dancing Rebstock, Klingnau.
Mitglieder: 26
1986
1985
Fasnacht in Chiasso
Grosser Auftritt an der Tessiner Fasnacht in Chiasso.
Mitglieder: 34
1984
Probelokal
Ein neues Probelokal wird im Steinbruch Würenlingen gebaut. Das Einweihungsfest fand am 24. Nov. statt
Mitglieder: 26
1984
1983
Wachstum
In diesem Jahr wächst unsere Guggenmusik auf stolze 36 MitgliederInnen an.
1982
10 Jahre SBSW
10 jähriges Bestehen der Guggenmusik Steibruchschränzer. Das Schürfäscht ist schon ein fester Bestandteil in der Vereinstätigkeit. Insbesondere im Hinblick, dass mit dem erzielten Gewinn ein Grossteil der Kleider und Instrumente bezahlt werden kann.
Mitglieder: 25
1982
1981
Auftritt Fasnachtseröffnung
Erster offizieller Auftritt an der Fanachtseröffnung Würenlingen. Die Fasnacht konnte mit bereits 26 Mittgliedern bestritten werden.
Mitglieder: 21
1980
Drescher-Beiz
Mitwirkung an der 1150 Jahr-Feier der Gemeinde Würenlingen. Die «Drescher-Beiz» fand grossen Anklang. Durchführung 1. Schürfest.
Mitglieder: 20
1980
1979
Aufnahme von Frauen
Die Steibruchschränzer beschliessen die Aufnahme von Frauen im Verein.
Mitglieder: 241978
Verankert
Im Laufe der Jahre haben sich die Schränzer zu einer Guggenmusik entwickelt, die nicht mehr aus dem fasnächtlichen Treiben wegzudenken ist.
Mitglieder: 27
1978
1977
5. Rang
Mitglieder: 27
1976
Guggenmusik-Treffen
Mitglieder: 28
1976
1975
Beliebt
Mitglieder: 20
1974
Aufritte
Der Bekanntheitsgrad steigt und häufige Auftritte an beliebten Veranstaltungen im unteren Aaretal werden ermöglicht.
Mitglieder: 20
1974
1973
Forstarbeiten
Um die bis anhin magere Vereinskasse aufzufüllen, wurden Strassen- und Forstarbeiten für die Gemeinde ausgeführt. Die musikalische Umgestaltung von einer reinen Rhythmus-Gugge zu originellen Blechblas- und Schlaginstrumentierung nimmt ihren Lauf. Die zweite offizielle Fasnacht für die Steibruchschränzer.
Mitglieder: 20
1972
Gründung SBSW
Gründung der Guggemusig Steibruchschränzer Würenlingen am 11.11.1972 mit 21 Mitgliedern aus Würenlingen und Umgebung.
1972
1971
Zweites Lied
1970
d' Mülleri het sie het
1970
1969
Fürwehrchlöpfer